Klosterauszeit Mallorca
Einkehr & Rückzug
Yogaretreat auf dem Heiligen Berg Randa
08. 06. – 13.06.2026

Ermita de Sant Honorat – Ein Ort der Ruhe und Einkehr auf Mallorca

Die Ermita de Sant Honorat liegt inmitten der malerischen Natur auf dem Puig de Randa, einem der bedeutendsten spirituellen Orte Mallorcas. Hoch über der Insel öffnet sich ein atemberaubender Blick auf das Mittelmeer – ein Ort der Stille, Weite und inneren Einkehr.

Dieses im 14. Jahrhundert gegründete Kloster dient bis heute als Rückzugsort für alle, die Ruhe, Reflexion und Inspiration suchen. Die besondere Atmosphäre macht Sant Honorat zu einem idealen Ort, um sich mit sich selbst zu verbinden und neue Kraft zu schöpfen.

Geführt von einer kleinen Gemeinschaft, bewahrt die Einsiedelei ihre tiefe spirituelle Tradition. Die Anreise ist unkompliziert: Eine kurvenreiche Straße führt von Llucmajor hinauf auf den Puig de Randa, Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Ermita.

Erlebe die Stille, Schönheit und Kraft dieses einzigartigen Ortes – ein Refugium für Körper, Geist und Seele.

UNTERBRINGUNG

Die Zimmer im Kloster sind schlicht und ruhig – genau richtig, um dich zurückzuziehen und zur Ruhe zu kommen. Sie sind mit allem ausgestattet, was du für deinen Aufenthalt brauchst. Es gibt Einzel- und einige Doppelzimmer, die alle über ein eigenes Waschbecken verfügen. Die meisten Zimmer haben ein eigenes Bad, bei einigen befinden sich Dusche und WC auf dem Flur. Die Vergabe der Zimmer erfolgt direkt vor Ort.

Während unserer Zeit im Kloster werden wir Teil der Gemeinschaft sein und die Klostergemeinde täglich mit Karma Yoga unterstützen – eine schöne Möglichkeit, Achtsamkeit in den Alltag zu bringen und das Klosterleben noch intensiver zu erfahren.

Programm

Ich lade dich ein, mit mir fünf Tage in der besonderen Atmosphäre des Klosters zu verbringen. Während unseres Aufenthalts tauchen wir gemeinsam in die Tiefe der Yogaphilosophie ein und lassen uns von den Weisheiten des Yoga Sutra inspirieren – besonders in Bezug auf Atem und Meditation. Jeden Tag erwarten dich zwei bewegte Asanapraxen, die deinen Körper beleben und deine Praxis vertiefen. Am Abend kommen wir in der Stille zusammen und gehen gemeinsam in die Meditation. Ein ganzer Tag ist dem Schweigen gewidmet – eine wertvolle Gelegenheit, ganz bei dir anzukommen. Zwischen den Einheiten bleibt genügend Zeit, um diesen magischen Ort in seiner Ruhe und Schönheit zu genießen. Der genaue Ablauf ist noch in Vorbereitung, aber eines ist sicher: Diese Tage werden eine Auszeit für Körper, Geist und Seele.

Hinweise für deine Buchung

1

Kloster Übernachtung

ÜN | Vollverpflegung –  ca 75 Euro pro Tag

 5 ÜN mit VP im EZ | DZ

Veranstaltungsort
Ermita de Sant Honorat
Carretera, Ma-5018, Km. 2, 3
07210 Randa

Individuelle An- und Abreise nach Palma de Mallorca

Der Transfer vom | zum Flughafen erfolgt organisiert per Bus.

Mit deiner Anmeldung für diese Reise ist dein Zimmer automatisch für dich gebucht.

2

Klosterauszeit Seminar

Yoga | Seminar Programm –  550 Euro pro Person


 Kathrin Engfer (Yogalehrerin |Ayurvedapraktikerin)

Beginn

Montag  08.06.2026  ca. 18:00 Uhr 

Ende

Samstag 13.06.2026 10:00 Uhr

Buchung

www.yoga-gesundheitspraxis.de

info@yoga-gesundheitspraxis.de

Tel: 0163 136 1392

Bildergalerie

Eure Fragen – unsere Antworten zur Klosterauszeit

Uns haben einige Fragen zur Klosterauszeit auf Mallorca“ erreicht: Schau mal hier, vielleicht ist deine Frage ja schon dabei? Wenn nicht, schreib uns einfach eine E-Mail mit deiner Frage.

Auf dem Retreat erwarten dich tägliche Yogaeinheiten, achtsames Pranayama zur Vertiefung deines Atems und abendliche Meditationen, die dich in die Stille führen. Ein Tag ist dem Schweigen gewidmet – eine wertvolle Erfahrung, um ganz bei dir selbst anzukommen und innere Klarheit zu finden. Das Retreat ist für alle offen, unabhängig von deiner bisherigen Yogaerfahrung – du bist willkommen, egal wo du auf deinem Weg gerade stehst.

Das Retreat ist für dich, wenn du deine Praxis in Yoga und Meditation vertiefen, zur Ruhe kommen und neue Impulse aus der Yogaphilosophie mitnehmen möchtest. Es eignet sich für alle ob mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich eine bewusste Auszeit in einer inspirierenden Umgebung nehmen möchten.

Die Anreise erfolgt in Eigenverantwortung. Viele Airlines bieten günstige Flüge nach Palma de Mallorca an. Hier treffen wir uns auf dem Flughafen. Wähle deine Flugverbindung bitte so, das du bequem bis 14 Uhr ankommen kannst. Danach geht es mit einem Transferbus gemeinsam zum Kloster. Das Seminar beginnt am Montag mit dem Abendessen und endet am Samstag nach dem Frühstück. Wir werden spätestens um 12 Uhr wieder am Flughafen sein, so dass du dir deinen Flug entsprechend buchen kannst.

Die Unterkünfte sind recht einfach. Es gibt ein paar Doppelzimmer und überwiegend Einzel­zimmer. Einige Zimmer haben ein eigenes Bad, andere Zimmer haben ein Handwaschbe­cken, Dusche und WC sind auf dem Flur. Die Zimmer werden vor Ort vergeben.

Du liebst das Reisen in einer kleinen Gruppe? Wunderbar. Wir werden in diesem Retreat eine Gruppe von maximal 12 Teilnehmern sein. Eine ideale Gruppengröße, um gemeinsam diese wertvollen Erfahrungen des Retreats miteinander teilen zu können.

Wie schön, wenn du gemeinsam mit deinem Partner am Retreat teilnehmen möchtest. Sehr gerne. Ihr könnt euch auch für ein gemeinsames Doppelzimmer entscheiden.

Ich freue mich, wenn du bereits eine regelmäßige Yogapraxis für dich entwickelt hast und ein grundlegendes Verständnis für Yoga mitbringst. Doch auch wenn du noch nicht so viel Erfahrung hast, bist du herzlich willkommen – Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Teilnahme. Mein Unterrichtsstil basiert auf klassischem Hatha Yoga, den ich in einer achtsamen und meditativen Weise vermittle.

Karma Yoga bedeutet „Yoga des Handelns“ – Tätigkeiten mit Hingabe und Achtsamkeit auszuführen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Während unseres Aufenthalts sind wir Teil der Klostergemeinschaft und unterstützen bei den täglichen Aufgaben wie Kochen, Tischdienst oder Gartenarbeit. Diese wertvolle Praxis hilft uns, im Moment zu sein, das Ego loszulassen und Yoga über die Matte hinaus in unser Leben zu integrieren.

Im Kloster werden wir mit vegetarischer Kost vollverpflegt. Die Unterkunft und die Verpflegung rechnest du direkt  mit dem Kloster ab. Für die ÜN mit Vollverpflegung werden ca. 75 EUR pro Tag berechnet. (Stand März 2025)

Die Kosten für das Seminar und den Yogaunterricht kannst du bequem nach deiner Anmeldung und Abschluss des Teilnehmervertrages überweisen. Dazu bekommst du eine Rechnung von mir per Mail.

Die Kosten für die ÜN und Vollverpflegung werden in Bar direkt vor Ort im Kloster entrichtet.

Diese Reise ist etwas ganz besonderes und du kannst dich darauf sehr freuen. Doch wie bei jeder Reise können manchmal Dinge eintreten, die diese Reise nicht möglich machen. Für diesen Fall solltest du für dich vorsorgen und eine Reiserücktrittsversicherung abschließen, damit du im Fall eines nicht Antretens die Kosten für Flüge und Seminar erstattet bekommst. Wenn du dich sicherer fühlst, empfehle ich dir ebenso, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen.